ganzheitlich und individuell

Osteopathie

Osteopathie wird den alternativen Behandlungsmethoden zugeordnet. Osteopathie betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit und konzentriert sich dabei auf die Ursachen möglicher Beeinträchtigungen.

Osteopathie – Die Natur des Menschen verstehen

Osteopathie ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, welcher den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Zur Diagnose und Behandlung setzt das Verfahren dabei voll und ganz auf die Hände. Statt einfach nur die Symptome zu behandeln, sucht der Therapeut in erster Linie nach der Ursache, warum der Körper des Patienten aus dem eigenen Gleichgewicht geraten sein könnte. 

Mit den Händen werden Körperregionen sanft abgetastet, um die Ursachen einer möglichen Beeinträchtigung erkennen zu können. Durch spezielle Grifftechniken versucht der Therapeut diese zu beheben und den Körper wieder in seine individuelle Balance zu bringen.

Behandlungsablauf

Am Anfang steht eine ausführliche Anamnese – ein Gespräch zur Klärung von Beschwerden und zur Vorgeschichte. Es folgt die körperliche Untersuchung, wobei die osteopathische Untersuchung durch schulmedizinische Tests ergänzt wird. Sowohl Behandlungsmöglichkeiten als auch deren Verlauf werden im Anschluss mit Ihnen besprochen. Anschließend findet die Behandlung statt.

Bei welchen Beschwerden ist Osteopathie sinnvoll ?

Osteopathie kann in vielen Bereichen eingesetzt werden.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob eine Behandlung bei Ihrem persönlichen Beschwerdebild möglich ist, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Gerne berate ich Sie persönlich.